• Link zu Facebook
  • Link zu TikTok
  • Kontakt
  • Kundenreferenzen
  • Jobs & Karriere
  • Portrait
  • Partnerprogramm
Kostenfreie Beratungshotline: 0800 069 0000
AABBOO GmbH
  • PREISE & ABLAUF
    • Analyseauftrag
    • Preise
    • Ablauf
  • DATENRETTUNG
    • Datenträger Arten
      • Datenrettung Festplatten
      • Datenrettung Externe Festplatten
      • Datenrettung SSD
      • Datenrettung RAID Systeme
      • Datenrettung Storage NAS
      • USB Stick Datenrettung
      • Datenrettung Speicherkarte
      • Datenrettung Smartphone
      • Datenrettung Tablets
      • Datenrettung Laptop
      • Datenrettung Tape Bänder
    • RAID Datenrettung
      • RAID 0
      • RAID 1
      • RAID 5
      • RAID 50, 51, 55
      • RAID 6
      • JBOD
    • Weitere Leistungen
      • Computer Forensik
      • Dokumentreparatur
      • Dokumenten Passwortrettung
    • Vorort Service
      • Bad Homburg v. d. H.
      • Darmstadt
      • Frankfurt am Main
      • Friedberg
      • Hanau
      • Mainz
      • Offenbach a. M.
  • Software
    • Online Shop und Webentwicklung
    • Webanwendung
    • Datenbankprogrammierung
    • Datenbankoptimierung
    • SEO Dienstleistungen
  • FAQ
    • FAQ
    • Glossar
  • NEWS
  • Menü Menü

Datenrettung Speicherkarte

Heutzutage werden immer öfter mobile Speichermedien wie Speicherkarten, Multi Media Cards, SD Karte, Flash Karte, Disks, USB-Sticks, Cd´s, DVD´s etc. verwendet. Deswegen werden SD Karte wiederherstellen, Datenrettung Speicherkarte sowie Bilder wiederherstellen immer mehr von Bedeutung in unserem geschätzten Kundenkreis.

Alle Multimedia Karten wie z. B. SD Karte, USB-Stick, Flash Karten benutzen ein vergleichbares Speicherverfahren, nur die Gehäuse Form unterscheidet sich hier. Sie sind so aufgebaut, dass sie einen Controllerbaustein enthalten und mindestens einen wiederbeschreibbaren Speicherchip. Hier kommt das Know-how des Fotos wiederherstellen des Profis zum Einsatz.

Der Controller hat die Aufgabe die Daten mit einem bestimmten Algorithmus und einem bestimmten Verfahren auf den Speicherchip zu speichern und zu platzieren. Jeder Controller verwendet hierfür einen unterschiedlichen Algorithmus.

Man kann den Schaden der Speicherkarten beim Datenrettung Speicherkarte in zwei verschiedene Bereiche unterteilen. Physisch und logisch. Dies gilt ebenso für die Datenrettung eines USB-Stick.

Zum Analyseauftrag
  • Rufen Sie uns an: 069 / 770 622 20 (zum wählen antippen)

Physisch:

Oft passiert es, dass die Speicherkarte nicht mehr in Ihrem Rechner erkannt wird und Sie können überhaupt nicht mehr auf die Karte zugreifen. In diesem Fall ist diese physisch defekt. Ein Speicherkarten wiederherstellen wird notwendig.

Hier ist entweder der Controller, ein Speicherbaustein, ein Diodenbaustein, eine Leiterbahn oder eine Kombination hiervon defekt. Was nun? Ein Laie kann hiermit nichts mehr anfangen. Ein Profi aber hat die Chance die Speicherkarte wiederherstellen zu können. Mit bestimmten Ressourcen (Tools, Hardware etc.) kann man die Daten direkt vom Speicherchip lesen, aber nur wenn der Algorithmus, der immer unterschiedlich ist, bekannt ist. Hier kann man die Daten dann retten.

Ebenso kann man eine vergleichbare Speicherkarte finden und den vermutlich defekten Baustein umlöten, um die SD Karte wiederherstellen zu können. Es gibt seit neuem jedoch viele Hersteller die diese Leiterbahn in einem einzigen Speicherbaustein unterbringen (Monolith). Hier ist leider nichts mehr zu machen, sollte dieser Baustein defekt sein. Das Speicherkarten wiederherstellen geht nun nicht mehr.

Zum Daten wiederherstellen ist es also extrem wichtig bei physikalisch beschädigten Karten, dass die nötigen Speichereinheiten unversehrt sind.

Logisch:

Häufig kommt es vor, dass die entsprechend verwendete Partitionstabelle (FAT) beschädigt wird, die Speicherkarte gelöscht wird, formatiert wird und man die Daten von dieser Speicherkarte wiederherstellen und die SD Karte retten möchte. Bei formatierten Karten kann die Datenrettung manchmal unmöglich werden, da manche Digitalkameratypen die Sektoren automatisch auf 0 setzen, somit haben diese keine Inhalte mehr. Dies kann man in einem Hexaeditor sofort erkennen. Dies gilt auch für USB recovery genauso wie für Datenrettung Speicherkarte.

Wenn jedoch die Karte formatiert ist und die Sektoren nicht genullt sind, kann man eine Recovery Software dafür verwenden, die Daten wieder zu rekonstruieren. Man installiert das Recovery Programm auf dem Rechner und sucht nach gelöschten oder formatierten Fotos. In jedem Fall empfiehlt es sich jedoch, die Schritte und Funktionen der Softwares genau zu kennen und zu wissen, was genau gemacht wird. Hier ist beim Foto wiederherstellen Vorsicht geboten.

Welche kann man empfehlen: GETDataBack, FixFOTO, Digital Image recovery, PhotoRescue 5.1, Pandora Recovery.

Ablauf

“…die nächsten Schritte zur Datenrettung Speicherkarten.”

  • (1) ANALYSEFORMULAR AUSFÜLLEN

    Datenrettung Speicherkarte
  • (2) WIR ERHALTEN IHRE DATENTRÄGER

    Datenrettung Speicherkarte
  • (3) IHRE ANALYSE BEGINNT!

    Datenrettung Speicherkarte
  • (4) SIE ERHALTEN EIN ANGEBOT

    Datenrettung Speicherkarte
  • (5) IHRE DATENRETTUNG BEGINNT

    Untersuchung einer defekten Festplatte im Reinraum Labor
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345

Für Notfälle steht Ihnen unser Service zur Verfügung

Datenrettung Frankfurt Kontakt
Datenrettung Analyseformular

Datenrettung

  • Datenrettung Festplatten
  • Datenrettung Externe Festplatten
  • Datenrettung SSD
  • Datenrettung RAID Systeme
  • Datenrettung Storage NAS
  • Datenrettung USB-Sticks
  • Datenrettung Speicherkarte
  • Datenrettung Smartphone
  • Datenrettung Tablets
  • Datenrettung Laptop
  • Datenrettung Tape und Band
  • Dokumentreparatur
  • Dokumenten Passwortrettung
  • IT-Forensik

NEWS

  • Datenrettung SSD Slide
    Wie funktionieren SSD Festplatten – Funktionsweise14. Oktober 2016 - 10:17
  • Neue Errungenschaft von Toshiba könnte HDD Festplatten bald alt aussehen lassen
    Neue Errungenschaft von Toshiba könnte HDD Festplatten bald alt aussehen lassen14. Oktober 2016 - 10:09
  • Dokumenten Passwortrettung
    90% aller Angriffe auf die IT beginnen mit einem Phishing Angriff12. Oktober 2016 - 10:26

RAID Rettung

Datenrettung RAID

Datenrettung NAS

RAID 5 Datenrettung

RAID 0 Datenrettung

Datenrettung

Festplatten Rettung

SSD Rettung

Datenwiederherstellung

Festplatten reparieren

ÜBER UNS

Kontakt

AGB´s

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

AABBOO GmbH
Reuterweg 65
D-60323 Frankfurt am Main

HOTLINE

0800 / 069 0000
069 / 770 622 20

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag
09:00 – 16:30 Uhr

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung