• Link zu Facebook
  • Link zu TikTok
  • Kontakt
  • Kundenreferenzen
  • Jobs & Karriere
  • Portrait
  • Partnerprogramm
Kostenfreie Beratungshotline: 0800 069 0000
AABBOO GmbH
  • PREISE & ABLAUF
    • Analyseauftrag
    • Preise
    • Ablauf
  • DATENRETTUNG
    • Datenträger Arten
      • Datenrettung Festplatten
      • Datenrettung Externe Festplatten
      • Datenrettung SSD
      • Datenrettung RAID Systeme
      • Datenrettung Storage NAS
      • USB Stick Datenrettung
      • Datenrettung Speicherkarte
      • Datenrettung Smartphone
      • Datenrettung Tablets
      • Datenrettung Laptop
      • Datenrettung Tape Bänder
    • RAID Datenrettung
      • RAID 0
      • RAID 1
      • RAID 5
      • RAID 50, 51, 55
      • RAID 6
      • JBOD
    • Weitere Leistungen
      • Computer Forensik
      • Dokumentreparatur
      • Dokumenten Passwortrettung
    • Vorort Service
      • Bad Homburg v. d. H.
      • Darmstadt
      • Frankfurt am Main
      • Friedberg
      • Hanau
      • Mainz
      • Offenbach a. M.
  • Software
    • Online Shop und Webentwicklung
    • Webanwendung
    • Datenbankprogrammierung
    • Datenbankoptimierung
    • SEO Dienstleistungen
  • FAQ
    • FAQ
    • Glossar
  • NEWS
  • Menü Menü

Datenrettung Smartphone

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Smartphones nicht nur Kommunikationsgeräte, sondern auch Datenspeicher für unser privates und berufliches Leben. Der Verlust von Daten auf Ihrem Smartphone kann sehr ärgerlich sein, egal ob es sich um wertvolle Fotos, wichtige Kontakte oder wichtige Dokumente handelt. Smartphone-Datenrettungsdienste kommen in solchen Fällen zur Hilfe und bieten einen Hoffnungsschimmer, um verloren geglaubte Daten wiederzuerlangen.

Smartphones speichern Daten in einer Kombination aus internem und externem Speicher. Der interne Speicher umfasst in der Regel zwei Haupttypen: flüchtigen Speicher (RAM) und nichtflüchtigen Speicher (ROM). Der RAM-Speicher wird für die Verarbeitung aktueller Aufgaben verwendet, während der ROM-Speicher das Betriebssystem, Anwendungen und persönliche Daten wie Fotos, Videos und Dokumente speichert, bis sie freigegeben oder gesichert werden.

Daten auf Smartphones können durch physische und logische Ursachen beschädigt werden. Physische Schäden können durch Stürze, Wassereinwirkung oder andere Unfälle entstehen, die die Hardware beeinträchtigen. Selbst ein kleiner Sturz kann Risse oder Kratzer verursachen, und Wassereinwirkung kann zu Korrosion der internen Komponenten führen. Logische Schäden beziehen sich auf nicht-physische Probleme wie versehentliches Löschen, Formatieren oder Beschädigung der Software.

Datenspeicherung in Smartphones

  • Flüchtiger Speicher (RAM): Temporärer Speicher für aktive Prozesse.
  • Nicht-flüchtiger Speicher (ROM): Permanenter Speicher für das Betriebssystem, Anwendungen und Benutzerdaten.
  • Externer Speicher: Erweiterung über microSD-Karten für zusätzlichen Speicher.
Zum Analyseauftrag
  • Rufen Sie uns an: 069 / 770 622 20 (zum wählen antippen)

Häufige Ursachen für Datenverluste

  • Physische Beschädigung: Stürze, Wassereinwirkung, Verbiegen und andere Einwirkungen.
  • Logische Schäden: Versehentliches Löschen, Formatieren oder Software-Probleme.
  • Umwelteinflüsse: Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder Magnetfelder.

Physikalisch beschädigte Geräte

Physische Schäden können durch Stürze, Wassereinwirkung oder andere Unfälle entstehen, die die Hardware des Smartphones beeinträchtigen. Die Wiederherstellung umfasst in solchen Fällen Folgendes:

  • Diagnostische Analyse: Identifizierung des Ausmaßes der physischen Schäden.
  • Reparatur von Bauteilen: Reparieren oder Ersetzen von beschädigten Teilen wie Bildschirmen, Hauptplatinen oder Anschlüssen.
  • Datenextraktion: Verwendung von Spezialwerkzeugen zum Abrufen von Daten aus beschädigten Komponenten.

Logische Datenrettung

Die Wiederherstellung logischer Daten befasst sich mit nicht-physikalischen Datenverlustszenarien wie versehentlichem Löschen, Formatieren oder Softwarebeschädigung. Der Prozess umfasst in der Regel Folgendes:

  • Software-Scannen: Einsatz fortschrittlicher Software zum Scannen nach wiederherstellbaren Daten.
  • Data Carving: Rekonstruktion der verlorenen Dateien aus dem Speicher des Geräts.
  • Wiederherstellung: Sichere Wiederherstellung der wiederhergestellten Daten an einem sicheren Ort.

Logische Schäden bei Smartphones beziehen sich auf Probleme, die sich auf die auf dem Gerät gespeicherten Daten auswirken, ohne die Komponenten des Geräts zu beschädigen. Diese Art von Schaden kann durch eine Vielzahl von softwarebezogenen Problemen oder Benutzeraktionen entstehen. Hier sind einige detaillierte Aspekte logischer Schäden:

Software-Korruption

Eine Beschädigung der Software kann folgende Ursachen haben:

  • Malware-Angriffe: Bösartige Software kann Dateien und Systeme beschädigen.
  • Fehlerhafte Updates: Ein nicht korrekt installiertes Update kann zu Datenbeschädigungen führen.
  • Systemabstürze: Wenn das Betriebssystem abstürzt, können Dateien in einem unbrauchbaren Zustand zurückbleiben.

Unbeabsichtigte Benutzeraktionen

Benutzer können unbeabsichtigt logische Schäden verursachen, indem sie:

  • Versehentliches Löschen: Versehentliches Löschen von Dateien oder Formatieren des Speichers.
  • Missbrauch des Root-Zugriffs: Unbefugte Änderungen an Systemdateien auf Geräten mit Root-Zugriff.
  • Unsachgemäßes Herunterfahren: Ausschalten des Geräts, während es in den Speicher schreibt.

Externe Faktoren

Andere Faktoren, die zu logischen Schäden führen können, sind unter anderem:

  • Stromspitzen: Plötzliche Stromspitzen können Schreibvorgänge unterbrechen.
  • Software-Inkompatibilität: Installation von Anwendungen, die nicht für das Betriebssystem des Geräts geeignet sind.

Ablauf

“…die nächsten Schritte zur Datenrettung Smartphone”

  • (1) ANALYSEFORMULAR AUSFÜLLEN

    Datenrettung Smartphone
  • (2) WIR ERHALTEN IHRE DATENTRÄGER

    Datenrettung Smartphone
  • (3) IHRE ANALYSE BEGINNT!

    Datenrettung Smartphone
  • (4) SIE ERHALTEN EIN ANGEBOT

    Datenrettung Smartphone
  • (5) IHRE DATENRETTUNG BEGINNT

    Untersuchung einer defekten Festplatte im Reinraum Labor
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345

Für Notfälle steht Ihnen unser Service zur Verfügung

Datenrettung Frankfurt Kontakt
Datenrettung Analyseformular

Datenrettung

  • Datenrettung Festplatten
  • Datenrettung Externe Festplatten
  • Datenrettung SSD
  • Datenrettung RAID Systeme
  • Datenrettung Storage NAS
  • Datenrettung USB-Sticks
  • Datenrettung Speicherkarte
  • Datenrettung Smartphone
  • Datenrettung Tablets
  • Datenrettung Laptop
  • Datenrettung Tape und Band
  • Dokumentreparatur
  • Dokumenten Passwortrettung
  • IT-Forensik

NEWS

  • Datenrettung SSD Slide
    Wie funktionieren SSD Festplatten – Funktionsweise14. Oktober 2016 - 10:17
  • Neue Errungenschaft von Toshiba könnte HDD Festplatten bald alt aussehen lassen
    Neue Errungenschaft von Toshiba könnte HDD Festplatten bald alt aussehen lassen14. Oktober 2016 - 10:09
  • Dokumenten Passwortrettung
    90% aller Angriffe auf die IT beginnen mit einem Phishing Angriff12. Oktober 2016 - 10:26

RAID Rettung

Datenrettung RAID

Datenrettung NAS

RAID 5 Datenrettung

RAID 0 Datenrettung

Datenrettung

Festplatten Rettung

SSD Rettung

Datenwiederherstellung

Festplatten reparieren

ÜBER UNS

Kontakt

AGB´s

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

AABBOO GmbH
Reuterweg 65
D-60323 Frankfurt am Main

HOTLINE

0800 / 069 0000
069 / 770 622 20

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag
09:00 – 16:30 Uhr

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung