• Facebook
  • Kundenreferenzen
  • Jobs & Karriere
  • Portrait
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
24-7 HOTLINE 0800 069 0000
AABBOO GmbH
  • PREISE & ABLAUF
    • Analyseauftrag
    • Preise
    • Ablauf
  • DATENRETTUNG
    • Datenträger Arten
      • Datenrettung Festplatten
      • Datenrettung SSD
      • Datenrettung RAID Systeme
      • Datenrettung Storage NAS
      • USB Stick Datenrettung
      • Datenrettung Speicherkarte
      • Datenrettung Tape Bänder
    • RAID Datenrettung
      • RAID 0
      • RAID 1
      • RAID 5
      • RAID 50, 51, 55
      • RAID 6
      • JBOD
    • Weitere Leistungen
      • Computer Forensik
      • Dokumentreparatur
      • Dokumenten Passwortrettung
    • Vorort Service
      • Bad Homburg v. d. H.
      • Darmstadt
      • Frankfurt am Main
      • Friedberg
      • Hanau
      • Mainz
      • Offenbach a. M.
  • FAQ
    • FAQ
    • Glossar
  • NEWS
  • Suche
  • Menü Menü

Die Profis für die Festplatte Datenrettung

Die Datenrettung von Festplatten ist ein Spezialgebiet. Eine professionelle Rettung defekter Festplatten ist in vielen Fällen die einzige Möglichkeit, um die gelöschten, nicht zugänglichen oder beschädigten Daten wieder herzustellen. Selber ist es, ohne entsprechende Tools und Erfahrung, nicht möglich defekte Festplatten zu reparieren und somit können Sie in den meisten Fällen nichts tun. Der unsachgemäße Einsatz von Software Tools zur Datenrettung ist nicht ohne Risiko, da diese oft scheitern und dadurch Ihre Daten unter Umständen endgültig vernichten.

Wenn Sie professionelle Hilfe bei der Datenrettung suchen, sind Sie hier richtig

Direkt zum Analyseauftrag

Inhaltsangabe

  • Wann Festplattendaten gerettet werden können
  • Festplatten Selbstreparatur
  • Preisberechnung bei der Festplatten Datenrettung
  • Datenverluste vorbeugen
  • Welche Festplattenhersteller werden unterstützt
  • Festplatten schon vor dem Absturz erkennen
  • Ablauf der Datenrettung
  • Festplattenschäden- Akustik Beispiele

Wann Festplattendaten gerettet werden können

Die Daten auf einer Festplatte sind oft auch noch nach der Löschung auf der Festplatte vorhanden, lediglich der Verweis, wo genau die Daten liegen, wird in den meisten Fällen gelöscht. Da professionelle Datenretter über die nötigen Werkzeuge verfügen, stellt es für sie im Regelfall kein Problem dar, die sensiblen Daten auf der Festplatte wiederherzustellen.

Es ist das beste bei jederlei Datenverlust oder bei einer Beschädigung (durch Feuer, Erschütterungen etc.) Die Festplatte so schnell es geht vom Strom zu nehmen. Die Erfolgreiche Datenrettung hängt auch davon ab, wie viel Zeit bereits verstrichen ist und wie viel sich die Leseköpfe noch bewegt haben.

Bei einer einfachen Löschung der Daten kann man sich manchmal selbst mit einfachen Tools der Festplattenhersteller helfen, doch ist diese Vorgehensweise bei wichtigen oder sensiblen Daten nicht empfohlen. Tools von Drittanbietern könnten hier zudem mehr Schaden anrichten als sie gutes tun. Doch Achtung: Insbesondere bei physikalischem Defekt der Festplatte kann der Einsatz von Programmen dazu führen, dass der bestehende Schaden an der Festplatte sogar noch vergrößert wird.  Dann ist es am besten direkt das Analyseformular auszufüllen oder uns kostenfrei anzurufen und die defekte Festplatte einzuschicken um weitere Schäden vorzubeugen.

Kostenfreie Hotline: 0800 / 069 0000

  • Die Rettung der Daten auf der Festplatte ist fast immer möglich, solange man die Festplatte so schnell wie möglich abgeschaltet hat und einen professionellen Datenretter kontaktiert.
  • Häufig ist es nicht möglich die Daten ohne spezielle Werkzeuge von der Festplatte zu retten.
  • Jeder Hersteller hat seine eigene Architektur, die ihre eigenen Schwächen hat und eine andere Methode der Reparatur benötigt.

Vorsicht bei einer Festplatten SelbstreparaturFestplatten Datenrettung Frankfurt

Schon bevor Sie einen Spezialisten beauftragen, ist es wichtig, dass Sie das Richtige tun und den Schaden nicht durch eigenes Fehlverhalten vergrößern. Worauf Sie achten sollten und wie Sie am besten vorgehen erfahren Sie hier.

Wir bei AABBOO, sind spezialisiert auf die Datenrettung von Festplatten und verfügen über hochspezifische Erfahrung, Know-how und entsprechendes technisches Equipment zur Datenrekonstruktion im Reinraum Labor, sowie eigene Hardware- und Software-Lösungen die uns stark, in Sachen Datenwiederherstellung und Reparatur von Festplatten, von der Konkurrenz abgrenzt.

Welche Faktoren fließen mit in die Preisberechnung bei der Datenrettung einer Festplatte mit ein?

Wenn es um die Preiskalkulation bei der Datenrettung geht, fließen viele Punkte mit ein. Der Hauptfaktor ist der zeitliche Aufwand den es benötigt, die Festplatte sicher und effektiv wiederherzustellen. Auf der anderen Seite fließen auch Kosten wie Ersatzteile, Werkzeuge und das Einarbeiten in neue Herstellerarchitekturen mit in den Preis ein.

Bitte beachten Sie, dass wir erst genaue Auskunft über die Datenrettung Ihrer Festplatte machen können, wenn wir Ihre Festplatte vorher für Sie analysiert haben. Jeder Fall der Datenrettung Festplatte ist einzigartig. Der Preis für Datenrettung Festplatte richtet sich nach dem Arbeitsaufwand der nötig ist, um die Daten qualitativ akzeptabel zu retten.

Die AABBOO GmbH aus Frankfurt ist eine der führenden Datenrettungsunternehmen in Deutschland. Jeder Ingenieur besitzt bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Datenrettung, wodurch die Effizienz gesteigert wird und Kosten reduzierend gearbeitet wird.

Besonders für Kunden in der Rhein Main Region lohnt sich eine Reparatur, da wir über unser eigenes Labor verfügen und den Kunden so auch bei zukünftigen Fragen optimal unterstützen können.

Wie kann man Datenverlust der Festplatte vorbeugen?

Die Frage die sich bei Festplatten stellt ist nicht, ob sie kaputt gehen sondern, wann sie nicht mehr funktionieren. Die meisten Festplatten die man kauft sind für eine Laufzeit von 3-5 Jahren ausgelegt. Bis dahin versichert der Hersteller sozusagen das fehlerfreie Laufen der Festplatten. Danach geht es mit der Performance kontinuierlich bergab. Die einzig sichere Möglichkeit ist es, die Daten mehrmals, regelmäßig und in verschiedenen Räumen abzusichern. Alle 5 Jahre sollten die Festplatten zudem ausgetauscht werden.

Welche Festplatten können gerettet werden?

Externe Festplatten sind die Platten die am häufigsten Defekte aufweisen. Das kommt ganz einfach daher, dass diese oft in Bewegung sind und die Leseköpfe sehr anfällig für Vibrationen sind.

Die Hersteller der gängigsten Festplatten sind:

  • Seagate
  • Samsung
  • Western Digital
  • Fujitsu
  • Hitachi
  • Toshiba
  • IBM
  • Iomega
  • HGST
  • Lacie

Doch auch alle Festplatten anderer Hersteller stellen für uns kein Problem dar.

Hinweis: Wenn die Daten auf einer Festplatte gerettet wurden, sollte man diese schnellstmöglich auf eine stabile Festplatte übertragen und die alte Festplatte somit nicht weiter benutzen.

Festplatten kurz vor dem Versagen erkennen

Wenn das System immer langsamer läuft oder sich nicht mehr einschalten lässt, könnte es kurz vor einem Ausfall stehen. Es gibt viele Gründe warum Festplatten ausfallen können. Der häufigste Grund ist, bei mobilen Geräten, eine Erschütterung bei einem Sturz oder ähnliches.

Dabei werden die feinen, inneren beweglichen Teile in der Festplatte beschädigt. Ein weiterer Grund für Ausfälle ist ständiges Schwanken der Stromzufuhr. Ohne APC Batterie, stürzt das System bei einem Stromausfall einfach ab und die Köpfe der Festplatten stoßen gegen die Platte, wo sie sich eigentlich parken sollten.

Wenn die Festplatte Geräusche macht oder sich manchmal nicht lesen lässt, ist bereits ein Schaden entstanden und jede weitere Inbetriebnahme steigert den entstandenen Schaden nur. Auch hier ist es ratsam, so schnell wie möglich zu reagieren und den professionellen Datenretter zu kontaktieren.

Bei defekten Festplatten rufen Sie uns einfach an oder fordern Sie eine kostenlose Analyse an

Kostenfreie Hotline: 0800 / 069 0000

Zum Analyseauftrag

Ablauf

„…die nächsten Schritte zur Festplattenrettung.“

  • (1) Analyseformular ausfüllen

  • (2) Es folgt die Express Abholung

  • (3) Ihre Analyse beginnt!

  • (4) Sie erhalten ein Angebot

    mit Festpreisgarantie

  • (5) Ihre Datenrettung beginnt

    Datenrettung festplatten
ZurückWeiter
12345

Wir bei der AABBOO GmbH haben es uns zum Auftrag gemacht, immer einen Schritt weiter zu gehen

Wir arbeiten bei jedem Auftrag dafür, alle Daten einer Festplatte wiederherzustellen. Unsere Ingenieure gehen jeden Sektor auf der Festplatte durch um jede Datei und ihren Inhalt zu rekonstruieren.

Unsere Ingenieure versuchen so, die Komplette Dateistruktur nachzustellen oder wiederherzustellen damit Sie Ihre Daten so vorfinden, wie Sie sie zuletzt benutzt haben. Auch wenn es nicht immer möglich ist, steht das es bei uns an höchster Priorität.

Zum Schluss

Der Verlust der Daten geschieht immer dann wenn Sie es am wenigsten erwarten. Also scheuen Sie es nicht ein wenig mehr in die Datensicherheit zu investieren. Im Fall der Fälle sind wir als professionelle Datenretter natürlich an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei jeglichen Probleme des Datenverlusts der Festplatte.

Festplattenschäden - Akustik Beispiele

Hier erhalten Sie typische Geräusche von Festplatten unterschiedlicher Hersteller mit einem Headcrash, oder Ausfall und Defekt des Spindelmotors. So hört sich eine defekte Festplatte nach einem Headcrash an! – Einige Geräuschbeispiele.

Die typischen Festplattengeräusche von defekten Hitachi Festplatten, beschädigten Festplatten-Spindelmotoren oder bei einem Headcrash erhalten Sie bei dem Hersteller: Link nicht mehr verfügbar! Weiterhin stellen wir Ihnen einmal typische Geräusche von defekten IBM und WD (Western Digital) Festplatten Modellen vor.

    • Akustikbeispiel: IBM Festplatte kratzt 1
      https://www.aabboo.de/wp-content/uploads/2014/04/ibm-festplatte-kratzt1.mp3
    • Akustikbeispiel:  IBM Festplatte kratzt 2
      https://www.aabboo.de/wp-content/uploads/2014/04/ibm-festplatte-kratzt2.mp3
    • Akustikbeispiel: WD (Western Digital) Festplatte klackert
      https://www.aabboo.de/wp-content/uploads/2014/04/wd-festplatte-klackern.mp3

Hier können Sie sich allgemeine Geräusche von defekten Festplatten anhören.

    • Akustikbeispiel 1: Typischer Festplatten-Headcrash
      https://www.aabboo.de/wp-content/uploads/2014/04/festplatten-headcrash.mp3
    • Akustikbeispiel 2: Defekter Schreib- und Lesekopf
      https://www.aabboo.de/wp-content/uploads/2014/04/defekter-festplatten-schreib-lesekopf.mp3

In allen diesen Geräusch-Schadensfällen gilt!
Wenn Sie diese Akustik von Ihrer Festplatte vernehmen, ist es meistens schon zu spät, denn jetzt klopft der Tod an die Festplatte!

Haben Sie Probleme mit Ihrer Festplatte?

Festplatte defekt?
Festplatte wird nicht erkannt?
Macht die Festplatte untypische Geräusche?
Festplatte mit Headcrash?
Gab es einen Kurzschluss?
Ist die Festplatte heruntergefallen?
Feuer- oder Wasserschaden?
Das Betriebssystem meldet, dass die Festplatte formatiert werden muss?
Festplatte versehentlich formatiert?
Gespeicherte Daten sind verschwunden?
Dateien versehentlich gelöscht?
Dateien überschrieben?
Fehlermeldung „Daten beschädigt“?
Leerer Bildschirm oder Blue-Screen?
Beschädigte Partitions-Tabelle?
Zerstörte Partitionen und Dateisysteme?

Wir bieten Datenrettung von Festplatten folgender Hersteller:

Buffalo, Captiva, Conner, Exelstor, Fantec, Formac, Freecom, Fujitsu, Hitachi, HP, IBM, LaCie, Intenso, Iomega, Lenovo, Maxell, Maxtor, Me2, Medion, One Technology, Philips, Plextor, Quantum, Samsung, Seagate, Sony, Tandberg, Teac, Topedo, Toshiba, Trekstor, Ultron, Verbatim, Western Digital
Festplatten und Microdrive, Notebook und Laptop Festplatte sowie externe USB / FW Festplatten und Datenträger der Bauform 1,0″, 1,8″, 2,0″, 2,5″, sowie 3,5″ in ATA / EIDE, S-ATA, P-ATA, E-ATA, SCSI, ISCSI, SAS Technik und weitere.

Datenrettung

  • Datenrettung Festplatten
  • Datenrettung SSD
  • Datenrettung RAID Systeme
  • Datenrettung Storage NAS
  • Datenrettung USB-Sticks
  • Datenrettung Speicherkarte
  • Datenrettung Tape und Band
  • Dokumentreparatur
  • Dokumenten Passwortrettung
  • IT-Forensik

Für Notfälle steht Ihnen unser Service zur Verfügung

Datenrettung Frankfurt Kontakt
Datenrettung Analyseformular

NEWS

  • Datenrettung SSD SlideWie funktionieren SSD Festplatten – Funktionsweise14. Oktober 2016 - 10:17
  • Neue Errungenschaft von Toshiba könnte HDD Festplatten bald alt aussehen lassen14. Oktober 2016 - 10:09
  • Dokumenten Passwortrettung90% aller Angriffe auf die IT beginnen mit einem Phishing Angriff12. Oktober 2016 - 10:26

RAID Rettung

Datenrettung RAID

Datenrettung NAS

RAID 5 Datenrettung

RAID 0 Datenrettung

Datenrettung

Festplatten Rettung

SSD Rettung

Datenwiederherstellung

Festplatten reparieren

ÜBER UNS

Kontakt

AGB´s

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

AABBOO GmbH
Reuterweg 65
D-60323 Frankfurt am Main

HOTLINE

0800 / 069 0000
069 / 770 622 20

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag
09:00 – 16:30 Uhr

© Copyright 2017 by AABBOO GmbH.
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung